Archive Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
2 Veranstaltungen,
Ganzheitliche Erziehung in Kleinstgruppen | Fokus: Kooperation 🔗 (Apportieren)
Ganzheitliche Erziehung in Kleinstgruppen | Fokus: Kooperation 🔗 (Apportieren)
Ganzheitliche Erziehung Die Arbeit mit dem Futterbeutel bietet Hunden weit mehr als nur eine sinnvolle Beschäftigung. Sie ermöglicht es ihnen, spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Kooperation, Frustrationstoleranz, Impulskontrolle und Orientierung zu entfalten. Diese Erfahrungen bereichern nicht nur die gemeinsamen Aktivitäten, sondern haben auch nachhaltige Auswirkungen auf euren Alltag, indem sie für mehr Ruhe, Sicherheit und Ausgeglichenheit […]
Ganzheitliche Erziehung in Kleinstgruppen | Fokus: Orientierung 🧭
Ganzheitliche Erziehung in Kleinstgruppen | Fokus: Orientierung 🧭
Ganzheitliche Erziehung Die Arbeit mit dem Futterbeutel bietet Hunden weit mehr als nur eine sinnvolle Beschäftigung. Sie ermöglicht es ihnen, spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Kooperation, Frustrationstoleranz, Impulskontrolle und Orientierung zu entfalten. Diese Erfahrungen bereichern nicht nur die gemeinsamen Aktivitäten, sondern haben auch nachhaltige Auswirkungen auf euren Alltag, indem sie für mehr Ruhe, Sicherheit und Ausgeglichenheit […]
1 Veranstaltung,
Trailgruppe 🦮 || für alle Teams geeignet
Trailgruppe 🦮 || für alle Teams geeignet
Gemeinsam wachsen – Mantrailing Individuelle Förderung in kleinen Gruppen In Kleingruppen von maximal 4 Teams werden die Einheiten so gestaltet, dass jedes Mensch-Hund-Team optimal gefördert wird. Dein Hund wird auf natürliche Weise an seine Aufgaben herangeführt, bleibt neugierig und motiviert und entdeckt sein volles Potenzial. Ziel ist es, die individuelle Entwicklung deines Hundes zu stärken, […]
1 Veranstaltung,
Abschalten | Reizverarbeitung | in die Ruhe kommen 🧘 || für alle Teams geeignet
Abschalten | Reizverarbeitung | in die Ruhe kommen 🧘 || für alle Teams geeignet
Warum ist „Abschalten“ für Hunde so wichtig? Unsere Hunde sind oft einer Vielzahl an Reizen ausgesetzt: Straßenverkehr, Geräusche, Begegnungen mit anderen Hunden oder Menschenmengen. Häufig bleibt ihnen nicht genug Zeit und Raum, all diese Eindrücke in Ruhe zu verarbeiten. Das kann dazu führen, dass sie unruhig werden und auf Spaziergängen hektisch und sehr auf äußere […]